Wenn es um den Transport extrem schwerer Industriegüter geht, sind Flexibilität und Zuverlässigkeit entscheidend. Morello, ein weltweit führender Anbieter im Bereich der Schwerlast-Intralogistik, entwickelt maßgeschneiderte Transportwagen und Plattformfahrzeuge, die sich sowohl im Innenbereich als auch im Freien effizient einsetzen lassen.
Dank dieser Vielseitigkeit eignen sich diese Lösungen ideal für verschiedenste industrielle Anwendungen – vom klimatisierten Werksboden bis zu wetteranfälligen Außenflächen.
Konstruktive Merkmale für den Einsatz im Außenbereichen
Die Transportfahrzeuge von Morello sind nicht nur robust – sie sind sorgfältig konstruiert, um den Anforderungen des Außeneinsatzes gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören:
-
Witterungsbeständige und langlebige Bauweise
- Hochwertige Materialien und Beschichtungen: Korrosionsbeständiger Stahl und Lackbeschichtungen schützen vor Feuchtigkeit, Staub und Temperaturschwankungen.
- Abgedichtete Elektronik: Elektrische Komponenten und Batterien sind in wetterfesten Gehäusen untergebracht und damit gegen Regen, Schmutz und Temperaturschwankungen geschützt.
-
Antrieb und Fahrwerk für schwieriges Gelände
- Heavy-Duty-Räder und -Bereifung:
- Konstruiert, um Stöße, Vibrationen und mechanische Belastungen durch schwere Lasten und anspruchsvolle Industrieumgebungen aufzunehmen – bei gleichbleibender Stabilität und Betriebssicherheit.
-
Flexible Energieversorgung
- Elektrische und hybride Antriebe: Reinelektrische Modelle sind arbeiten leise und emissionsfrei – perfekt für den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Für große Distanzen oder erhöhte Leistungsanforderungen stehen leistungsstarke Hybridvarianten zur Verfügung.
- Lithiumbatterien mit Temperaturmanagement: Speziell entwickelte Batteriesysteme gewährleisten Zuverlässigkeit auch bei Temperaturschwankungen und ermöglichen effiziente Ladeinfrastruktur.
-
Sicherheitssysteme für den Außeneinsatz
Die Transportwagen von Morello sind mit Technologien ausgestattet, die speziell für die Herausforderungen des Außenbereichs entwickelt wurden und auch bei wechselnden Bedingungen Manövrierfähigkeit und Sicherheit gewährleisten.
- Erweiterte Sensorik und Automatisierung: Zur Hinderniserkennung, Geländeerfassung und Gefahrenvermeidung – für maximalen Arbeitsschutz.
- Bedienung manuell oder per Fernsteuerung: Sowohl manuelle als auch vollautomatische Steuerung ist möglich – flexibel einsetzbar je nach Gelände und Anwendungsfall.
Outdoor-AGVs von Morello: Fortschrittliche Navigation
Als einer der wenigen Hersteller weltweit bietet Morello auch automatisierte Schwerlast-AGVs für den Außeneinsatz an. Der Betrieb im Freien stellt besondere Anforderungen: unebenes Gelände, wechselhafte Wetterbedingungen und fehlende Orientierungspunkte machen herkömmliche Navigationssysteme ungeeignet. Morello begegnet diesen Herausforderungen mit hochentwickelter Navigationstechnologie.
Modernste Navigationstechnologie
Für Außenbereiche liefert Morello AGVs mit SLAM (Simultaneous Localization and Mapping) sowie GPS-basierter Navigation. Diese Systeme ermöglichen die autonome Orientierung und Navigation, ganz ohne physische Leitlinien oder bauliche Veränderungen am Boden.
SLAM nutzt Sensoren und Algorithmen, um in Echtzeit eine Karte der Umgebung zu erstellen und sicher zu navigieren – selbst wenn sich die Umgebung verändert. GPS-gestützte Systeme bieten präzise Positionsbestimmung über große Entfernungen und erweitern den Einsatzbereich erheblich.
Individuell anpassbare Navigation
Das Engineering-Team von Morello arbeitet eng mit dem Kunden zusammen, um für jedes Projekt die ideale Navigationstechnologie (oder Kombination) auszuwählen. Ob Stahlwerksgelände, Hafen oder Baustelle – auch Laser-, Magnet- oder optische Führungssysteme lassen sich integrieren. Das Ergebnis: Maximale Flexibilität und hohe Ausfallsicherheit bei anspruchsvollen Industrieeinsätzen.
Vorteile für unsere Kunden
Mit einem Outdoor-AGV von Morello profitieren sie von:
- Höchster Flexibilität: Die Fahrzeuge können schnell umprogrammiert oder versetzt werden – ohne teure Umbauten.
- Erhöhter Sicherheit: Intelligente Sensoren und zertifizierte Sicherheitstechnik minimieren die Risiken.
- Betrieblicher Effizienz: Fahrerloser Transport spart Personal, reduziert Fehler und ermöglicht einen 24/7-Betrieb.
- Digitale Integration: Kompatibilität mit WMS-/ERP-Systemen und Industrie-4.0-Plattformen.
- Bewährter Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise, wetterfeste Komponenten und intelligentes Energiemanagement für zuverlässige Leistung – bei Hitze wie bei Frost.
Räder für jede Oberfläche
Die richtige Radwahl ist entscheidend für Leistung und Sicherheit:
- Gummiräder (Vollgummi): Ideal für glatte oder rutschige Böden. Dämpfen Vibrationen und arbeiten leise. Gut für Innenbereiche und teils auch gepflasterte Außenflächen.
- Polyurethanräder: Hoch abriebfest, chemikalienbeständig, formstabil. Optimal für Innenbereiche und UV-exponierte Außenbereiche.
- Pneumatische Reifen (Luftreifen): Perfekt für unebene, unbefestigte Außenflächen – bieten hohe Stoßdämpfung und ausgezeichnete Traktion.
- Guss- oder Stahlräder auf Schiene: Für höchste Lasten und extreme Eisnatzbedingungen – sehr widerstandsfähig, jedoch auf den Einsatz mit Stahlschienen angewiesen.
Einsatz in maritimer Umgebung: Korrosionsbeständigkeit
Einsätze in küstennahen oder Offshore-Umgebungen gehen mit erhöhtem Korrosionsrisiko einher. Morello begegnet diesen Herausforderungen mit speziell konzipierten Schutzlösungen:
- Seewasserbeständigen Lackierungen: Spezialbeschichtungen zum Schutz vor Salz und Feuchtigkeit.
- Edelstahlkomponenten: In besonders kritischen Bereichen gegen Rost.
- Abgedichtete Lager und Elektronik: Schutz vor dem Eindringen von Salz und Feuchtigkeit – für maximale Lebensdauer und dauerhafte Zuverlässigkeit.
Betrieb unter extremen Klimabedingungen: Wüstenhitze und arktische Kälte
Ob Wüstenhitze oder arktische Kälte – Morellos Transporter sind bestens dafür ausgerüstet:
- Hitzebeständige Materialien: Kühlung elektrischer Komponenten, Spezialschmierstoffe und UV-resistente Materialien für heiße Umgebungen.
- Kältetaugliche Technik: Isolierte Batterien, Heizelemente, flexible Materialien und frostresistente Elektronik sichern konstante Leistung bei Minustemperaturen.
- Antriebsräder für jede Klimabedingung: Die gezielte Materialauswahl gewährt Grip, Tragkraft und Langlebigkeit – auch bei extremen Temperaturschwankungen.
Warum Morello-Transportfahrzeuge für den Schwerlasttransport im Innen- und Außenbereich wählen?
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem klaren Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen passt sich jeder Morello-Transporter perfekt an die jeweilige Einsatzumgebung an:
- Nahtlose Integration in bestehende Intralogistiksysteme
- Optimierte Transportlösungen für Branchen wie Stahl, Schiffbau, Automotive, Luft- und Raumfahrt, Energie
- Erfüllung höchster Sicherheits- und Leistungsstandards
- Qualität und Ingenieurskunst „Made in Italy“.
Zuverlässige Schwerlastlogistik für jede Umgebung – mit den Transportlösungen von Morello
Mit der richtigen Radauswahl, wetterfester Konstruktion und Technik für extreme Bedingungen bieten Morello-Transportfahrzeuge zuverlässige Schwerlastlösungen für Innen- und Außenbereiche.
Ob in Werken, Häfen, Wüsten oder im Schnee – Morello steht für robuste, vielseitige und intelligente Transportlösungen, die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in industriellen Anwendungen weltweit steigern.
Für mehr Informationen zu den individualisierbaren Transportlösungen von Morello:
https://www.morellogiovanni.it/de/kontakt/