Containerträger

Die Containeranhänger eignen sich für die Handhabung von Conainern mit 20’ – 30’ – 40’ – 45’.

– In Hafenbereichen.
– Auf Ro-Ro-Schiffen.
– In Produktionsstätten.

Technische Haupteigenschaften der Containerträger

  • Rahmen aus übergroßem Baustahl und Zusammenbau durch kontinuierliche Lichtbogen-Schweißnähte. Die resultierende Struktur wurde so berechnet, dass sie Biege- und Drehspannungen aushalten kann, wenn Frachtumfang und -verteilung passend sind.
  • Ladefläche mit geeigneten Gleit“einlässen” aus Stahl (seitlich und am Kopfende) zur Erleichterung der Lade- und Zentrierarbeiten der Container.
  • 1 – 2 oder 4 auf einer oder zwei Achslinien angeordnete Achsen: Auf jede Achse sind 2 – 4 auf  verstellbaren Kegelrollenlagern drehende Luftreifen montiert.
  • Die eventuellen Längsausleger schwenken auf selbstschmierenden Lagerbuchsen für den Schiffbau.
  • Die Nabenabdeckung der Räder ist mit Staubschutzkappen aus Stahl vorgesehen.
  • Kupplungshöhe mit Schlepper: 1220 mm.
  • Verbindungsbolzen mit Schlepper zu 2”, aus gehärtetem Stahl hergestellt, auf circa 400 mm vor dem vorderen Kopfstück positioniert.
  • Manuell höhenverstellbare Vorderstützen zum Einparken des Fahrzeugs; mit seitlichem Gestänge.
  • Anhebepunkte des Fahrzeugs für Kran.
  • Heckstoßstange.
  • Hintere Zugangsleiter.
  • Hintere und seitliche Reflektoren.
  • Ankupplungsmöglichkeit mit jeglichem für diesen Zweck geeigneten Schlepper.
  • Lackierung mit Grundierung und Lack.
Typ Tragfähigkeit Abmessungen
Ladefläche
in t Länge
x Breite in mm
20′ 40 6100 x 2490
20′ 50 6100 x 2490
20′ 60 6100 x 2490
40′ 40 12300 x 2490
40′ 50 12300 x 2490
40′ 60 12300 x 2490
40′ 80 12300 x 2490
45′ 60 13800 x 2490
45′ 80 13800 x 2490

Skeletal trailer STP2 60/2

Kapazität 60 t

Umschlag von Containern von 45 ‘- 40′ – 20 ‘