Skip to content

Batterie-Plattformwagen für eine Gießerei in Polen – 80 t

 

NIEDERLASSUNG UND FIRMENSITZN:

Stahlgießerei, Hersteller von Arbeitsturbinen, führendes multinationales Unternehmen, Polen

HERAUSFORDERUNGEN:

GewichtTransport von Stahlstrukturen in unterschiedlichen Formen und Größen mit einem Gewicht von bis zu 80 Tonnen
Eigenschaften der LadungVerschiedene Ladungen aus Stahl, nicht homogen, instabil, mit unterschiedlichen Schwerpunkten
PlatzTransport von großen, schweren Stahlstrukturen rund um die Stahlgießerei auf verschiedenen Wegen mit engen Kurven

ARBEITSUMGEBUNGT:

Temperaturen – Umgebung-10 bis +50 °C
Temperaturen – Lastbis zu 250°C (max. Temperatur der Ladungen aus Stahl)
LuftqualitätStaubpartikel, Fasern, Feinstaub, Rauch, Dämpfe
WetterbedingungenDie Fahrzeuge sowie Transportplattform müssen zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter innen und außen funktionieren
Bodenbeschaffenheituneben, rissig und gebrochen, mit eingebauten alten Stahlschienen, Berücksichtigung des Bodens innen wie auch außen

DIE LÖSUNG VON MORELLO:

FahrzeugBatteriebetriebene Transportplattform, Elektromotor
MobilitätRäder aus einer Gummimischung für Unebenheiten im Boden mit engem Lenkungsradius damit der Schwerlast Transportwagen sich reibungslos bewegen kann
LadeflächeEntwickelt für halbfertige Stahlladungen bis zu 80 t, oft begrenzt auf einen Bereich von 2 x 2 m (80 x 80“) mit Temperaturen von bis zu 250 °C
MotorenAC-Elektromotoren, wartungsfrei, keine Umweltverschmutzung
BetriebskontrolleDas Fahrzeug wird mit einer Funkfernbedienungseinheit samt Potentiometer gefahren. Die Bediensoftware ist die betriebseigene Software von Morello, die weltweit verwendet wird sowie über Jahre entwickelt und verbessert wurde
Sicherheitseigenschaften4 Not-Aus-Taster sowie akustischer Alarm „Wagen in Bewegung“ Warnlampe „Wagen in Bewegung“, Sicherheitsbremsen samt Feder und kontrollierter Bremse, Sicherheitsfaktor der Strukturbauteile über 1,8
Technische UnterstützungFahrzeugdiagnostik mit erweiterter HMI
Fernwartung mit Überwachungssoftware direkt an Bord des Wagens
Lokaler technischer und mechanischer Kundendienst auf Anfrage